Der heilklimatische Kur- und Erholungsort Hahnenklee liegt auf ca. 600 m Höhe und ist ein Ortsteil der Kaiser- und Welterbe-Stadt Goslar. Mit seinem Hausberg, dem 726 m hohen Bocksberg, der berühmten nordischen Stabkirche und dem Liebesbankweg ist der Ort weit über die Grenzen Niedersachsens hinaus bekannt.
Außerdem: Viele Einrichtungen und Anlagen des UNESCO-Weltkulturerbes “Oberharzer Wasser-Regal” liegen in und um den Ort. Erste Siedlungen sowohl in Hahnenklee (1569 erstmals urkundlich erwähnt) als auch im Ortsteil Bockswiese (1580 erwähnt) haben bereits im 16. Jahrhundert bestanden. Beide Orte haben im Silber-Bergbau ihren Ursprung
Idyllisch und ruhig auf einem Hochplateau gelegen, umgeben von Wäldern, Seen und Teichen bieten sich hier alle Gelegenheiten für vielfältigen Urlaubsgenuss. Ob herrliche Naturerlebnisse, Entspannung und Erholung pur oder auch Aktivurlaub, Wandersport, Mountain-Biking und natürlich Ski und Rodeln im Winter – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Hier finden Sie als Download eine Infomappe mit sehr umfangreichen Informationen über Hahnenklee, die Sie herunterladen und dann in Ruhe durchstöbern können (pdf-Dokument).